• August Wilhelm von Schlegel an Jakob Lamberz

  • Absendeort: Unbekannt · Empfangsort: Unbekannt · Datum: 18.10.1820
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Jakob Lamberz
  • Absendeort: Unbekannt
  • Empfangsort: Unbekannt
  • Datum: 18.10.1820
    Handschrift
  • Datengeber: Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek
  • OAI Id: 1963483
  • Signatur: S 2537 : III : Beil.
  • Provenienz: 1939 aus Sondermitteln der Stiftung Vom Rath erworben.
  • Blatt-/Seitenzahl: 1 e. Br. (1 Doppelbl.)
  • Format: 20,5 x 12,5 cm
  • Besonderheiten: Mit Briefumschlag (Siegelrest).
  • Incipit: „[1] Ich sende Ihnen hiebey, mein verehrtester Freund, das Papier, welches Sie die Güte haben wollen in Verwahrung zu nehmen. [...]“
    Sprache
  • Deutsch
    Editorische Bearbeitung
  • Bamberg, Claudia
  • Varwig, Olivia
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ich sende Ihnen hiebey, mein verehrtester Freund, das Papier, welches Sie die Güte haben wollen in Verwahrung zu nehmen. Sie würden mich ungemein verbinden, wenn Sie mir zwey Worten melden wollten, daß Sie es empfangen haben. Leben Sie tausendmal wohl
Ganz der Ihrige
AWvSchlegel
d. 18ten Oct. 1820
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] Herrn
Kreisrichter Lamberz
Wohlgeb.
[1] Testament
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ich sende Ihnen hiebey, mein verehrtester Freund, das Papier, welches Sie die Güte haben wollen in Verwahrung zu nehmen. Sie würden mich ungemein verbinden, wenn Sie mir zwey Worten melden wollten, daß Sie es empfangen haben. Leben Sie tausendmal wohl
Ganz der Ihrige
AWvSchlegel
d. 18ten Oct. 1820
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] Herrn
Kreisrichter Lamberz
Wohlgeb.
[1] Testament
×