• August Wilhelm von Schlegel to Philipp Joseph von Rehfues

  • Place of Dispatch: Bonn · Place of Destination: Bonn · Date: 17. Februar [1843]
Edition Status: Newly transcribed and labelled; double collated
    Metadata Concerning Header
  • Sender: August Wilhelm von Schlegel
  • Recipient: Philipp Joseph von Rehfues
  • Place of Dispatch: Bonn
  • Place of Destination: Bonn
  • Date: 17. Februar [1843]
  • Notations: Datum (Jahr) sowie Absende- und Empfangsort erschlossen. – Das Jahr ergibt sich aus dem Antwortkonzept von Rehfues vom 17. Februar 1843.
    Manuscript
  • Provider: Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek
  • OAI Id: 1917893
  • Classification Number: S 1392 : 86
  • Number of Pages: 1 e. Br. (1 Doppelbl.=1 S.)
  • Particularities: Mit Siegelrest
  • Incipit: „[1] Mein hochverehrter Freund!
    Sie werden viel Geduld u Nachsicht mit mir haben müssen, wie mit einem kranken Menschen. Die Sache [...]“
    Language
  • German
    Editors
  • Bamberg, Claudia
  • Strobel, Jochen
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Mein hochverehrter Freund!
Sie werden viel Geduld u Nachsicht mit mir haben müssen, wie mit einem kranken Menschen. Die Sache macht mich ganz unglücklich: ich sinne Tag u Nacht auf nichts anders als: Wäre ich doch erst heraus! Der Französische Aufsatz bleibt nach Ihrer Vorschrift weg; aber von der Supplik um Dispensation kann ich nicht ablassen. Ich werde Ihnen eine etwas veränderte Redaction vorlegen.
Hiebey zwei Hefte: Nicht zum Durchlesen; Wie dürfte ich Ihnen das zumuthen? Ein flüchtiges Durchblättern u ein Blick auf die Deutsche Einleitung wird Sie von der Nothwendigkeit u Verdienstlichkeit dieser Arbeit überzeugen.
Cahier II p. 20 u 66 finden Sie die beiden ausgelassenen Stellen. Die weißen Kühe sind im ersten Bande.
Verehrungsvoll
Schl.
17/II
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] Herrn
Geh. Ober. Regierungsrath
von Rehfues Hochwohlgeb.
hiebei 2 Hefte
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Mein hochverehrter Freund!
Sie werden viel Geduld u Nachsicht mit mir haben müssen, wie mit einem kranken Menschen. Die Sache macht mich ganz unglücklich: ich sinne Tag u Nacht auf nichts anders als: Wäre ich doch erst heraus! Der Französische Aufsatz bleibt nach Ihrer Vorschrift weg; aber von der Supplik um Dispensation kann ich nicht ablassen. Ich werde Ihnen eine etwas veränderte Redaction vorlegen.
Hiebey zwei Hefte: Nicht zum Durchlesen; Wie dürfte ich Ihnen das zumuthen? Ein flüchtiges Durchblättern u ein Blick auf die Deutsche Einleitung wird Sie von der Nothwendigkeit u Verdienstlichkeit dieser Arbeit überzeugen.
Cahier II p. 20 u 66 finden Sie die beiden ausgelassenen Stellen. Die weißen Kühe sind im ersten Bande.
Verehrungsvoll
Schl.
17/II
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] Herrn
Geh. Ober. Regierungsrath
von Rehfues Hochwohlgeb.
hiebei 2 Hefte
×