• August Wilhelm von Schlegel to Friedrich Gottlieb Welcker

  • Place of Dispatch: Bonn · Place of Destination: Bonn · Date: 6. August [1843]
Edition Status: Newly transcribed and labelled; double collated
    Metadata Concerning Header
  • Sender: August Wilhelm von Schlegel
  • Recipient: Friedrich Gottlieb Welcker
  • Place of Dispatch: Bonn
  • Place of Destination: Bonn
  • Date: 6. August [1843]
  • Notations: Datum (Jahr) sowie Absende- und Empfangsort erschlossen. – Datierung: Familie Dahlmann war ab 1842 in Bonn. Der 6. August 1843 war ein Sonntag.
    Manuscript
  • Provider: Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek
  • OAI Id: 1839446
  • Classification Number: S 686
  • Number of Pages: 1 e. Br. (1 Bl.=1 S.)
  • Incipit: „[1] Hier haben Sie, Verehrtester, ein Epigramm, daß Sie für das Rheinische Museum vielleicht nicht verlangen werden. Sonst steht es [...]“
    Language
  • German
  • Latin
    Editors
  • Bamberg, Claudia
  • Varwig, Olivia
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Hier haben Sie, Verehrtester, ein Epigramm, daß Sie für das Rheinische Museum vielleicht nicht verlangen werden. Sonst steht es gern zu Dienst, auch mit einer Zuschrift:
V. D. Dahlmanno Holsato-Dano
hosce versiculos meditandos commendat
Guilelmus Martellus.
Schicken Sie mir doch die Verse zurück.
Ich habe keine Copie, denn ich habe das Teufelszeug erst in dieser Nacht ausgesonnen.
Schl.
d. 6 Aug Sonntag
[2] [leer]
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Hier haben Sie, Verehrtester, ein Epigramm, daß Sie für das Rheinische Museum vielleicht nicht verlangen werden. Sonst steht es gern zu Dienst, auch mit einer Zuschrift:
V. D. Dahlmanno Holsato-Dano
hosce versiculos meditandos commendat
Guilelmus Martellus.
Schicken Sie mir doch die Verse zurück.
Ich habe keine Copie, denn ich habe das Teufelszeug erst in dieser Nacht ausgesonnen.
Schl.
d. 6 Aug Sonntag
[2] [leer]
×