• Heinrich Ewald to August Wilhelm von Schlegel

  • Place of Dispatch: Göttingen · Place of Destination: Bonn · Date: 24.03.1835
Edition Status: Newly transcribed and labelled; double collated
    Metadata Concerning Header
  • Sender: Heinrich Ewald
  • Recipient: August Wilhelm von Schlegel
  • Place of Dispatch: Göttingen
  • Place of Destination: Bonn
  • Date: 24.03.1835
  • Notations: Empfangsort erschlossen.
    Manuscript
  • Provider: Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek
  • OAI Id: DE-1a-33449
  • Classification Number: Mscr.Dresd.e.90,XIX,Bd.7,Nr.91
  • Number of Pages: 1S., hs. m. U.
  • Format: 24,2 x 21,9 cm
  • Incipit: „[1] Ew. Hochwohlgeboren
    nehme ich mir, in Erinnerung an frühere gütige Anerbietung, gegenwärtig die Freiheit um gefällige Übersendung von 8 Exemplaren [...]“
    Language
  • German
    Editors
  • Bamberg, Claudia
  • Varwig, Olivia
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ew. Hochwohlgeboren
nehme ich mir, in Erinnerung an frühere gütige Anerbietung, gegenwärtig die Freiheit um gefällige Übersendung von 8 Exemplaren Ihrer Bhagavad-Gita zu bitten. Zur Erklärung dieses Buchs hat sich für künftigen Sommer eine ziemliche Anzahl von Sanskritisten gemeldet; und ich darf hoffen, daß wenn das ganze Buch noch nicht vollendet ist, Sie uns den Sanskrit-Text gütigst gönnen werden. Sollte der Weg des Buchhandels nicht hinreichen um die 8 Exemplare bis in die ersten Tage des Mai hieher gelangen zu lassen: so würde mir der durch die Fahrpost vorzüglicher scheinen. Der Betrag wird sogleich eingesandt [wer]den.
Genehmigen Ew. Hochwohlgeboren die Versicherung aufrichticher H[ochach]tung; worin ich verharre
[...]
ergeben[ster]
Ew[ald]
Göttingen, 24 März 1835.
[2] [leer]
[1] Sogleich beantwortet u am 4ten April
8 Ex. abgeschickt
.
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ew. Hochwohlgeboren
nehme ich mir, in Erinnerung an frühere gütige Anerbietung, gegenwärtig die Freiheit um gefällige Übersendung von 8 Exemplaren Ihrer Bhagavad-Gita zu bitten. Zur Erklärung dieses Buchs hat sich für künftigen Sommer eine ziemliche Anzahl von Sanskritisten gemeldet; und ich darf hoffen, daß wenn das ganze Buch noch nicht vollendet ist, Sie uns den Sanskrit-Text gütigst gönnen werden. Sollte der Weg des Buchhandels nicht hinreichen um die 8 Exemplare bis in die ersten Tage des Mai hieher gelangen zu lassen: so würde mir der durch die Fahrpost vorzüglicher scheinen. Der Betrag wird sogleich eingesandt [wer]den.
Genehmigen Ew. Hochwohlgeboren die Versicherung aufrichticher H[ochach]tung; worin ich verharre
[...]
ergeben[ster]
Ew[ald]
Göttingen, 24 März 1835.
[2] [leer]
[1] Sogleich beantwortet u am 4ten April
8 Ex. abgeschickt
.
×