• Friedrich Wilken an August Wilhelm von Schlegel

  • Absendeort: Berlin · Empfangsort: Bonn · Datum: 08.01.1834
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: Friedrich Wilken
  • Empfänger: August Wilhelm von Schlegel
  • Absendeort: Berlin
  • Empfangsort: Bonn
  • Datum: 08.01.1834
  • Anmerkung: Empfangsort erschlossen.
    Handschrift
  • Datengeber: Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek
  • OAI Id: 1866137
  • Signatur: S 2617 : 61
  • Blatt-/Seitenzahl: 1 e. Br. (1 Doppelbl.=1 S.)
  • Incipit: „[1] Berlin d. 8 Jan. 1834
    Mit großem Vergnügen habe ich die Ehre Ihnen, hochverehrter Herr und Freund, die in Ihrem [...]“
    Sprache
  • Deutsch
    Editorische Bearbeitung
  • Bamberg, Claudia
  • Varwig, Olivia
[1] Berlin d. 8 Jan. 1834
Mit großem Vergnügen habe ich die Ehre Ihnen, hochverehrter Herr und Freund, die in Ihrem Briefe vom 2 d. M. welchen ich heute erst erhielt, gewünschte Handschrift der Bhagavad-Gitâ zu übersenden. Zu einer Mittheilung aus der K. Bibliothek an Sie bedarf es keiner Autorisation, und der Hr. Minister würde gewiß sehr sich gewundert haben, wenn ich darum noch hätte ersuchen wollen. Möge die Handschrift Ihnen die gewünschte Befriedigung gewähren.
Mit der innigsten Hochachtung und Verehrung beharre ich
Ihr
ergebenster
Fr. Wilken
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] [leer]
[1] Berlin d. 8 Jan. 1834
Mit großem Vergnügen habe ich die Ehre Ihnen, hochverehrter Herr und Freund, die in Ihrem Briefe vom 2 d. M. welchen ich heute erst erhielt, gewünschte Handschrift der Bhagavad-Gitâ zu übersenden. Zu einer Mittheilung aus der K. Bibliothek an Sie bedarf es keiner Autorisation, und der Hr. Minister würde gewiß sehr sich gewundert haben, wenn ich darum noch hätte ersuchen wollen. Möge die Handschrift Ihnen die gewünschte Befriedigung gewähren.
Mit der innigsten Hochachtung und Verehrung beharre ich
Ihr
ergebenster
Fr. Wilken
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] [leer]
×