• Jakob Lamberz an August Wilhelm von Schlegel

  • Absendeort: Bonn · Empfangsort: Bonn · Datum: 6. Juli [1819]
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: Jakob Lamberz
  • Empfänger: August Wilhelm von Schlegel
  • Absendeort: Bonn
  • Empfangsort: Bonn
  • Datum: 6. Juli [1819]
  • Anmerkung: Datum (Jahr) erschlossen.
    Handschrift
  • Datengeber: Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek
  • OAI Id: DE-1a-34097
  • Signatur: Mscr.Dresd.e.90,XIX,Bd.23,Nr.119a
  • Blatt-/Seitenzahl: 1S. auf Doppelbl., hs. m. U. u. Adresse
  • Format: 24,8 x 20,4 cm
  • Incipit: „[1] Euer Hochwohlgebohren
    Habe ich die Ehre beiliegend einen gestern von Advokat Muller erhaltenen Brief mitzutheilen. Auf der Rückseite werden Hochdieselbe [...]“
    Sprache
  • Deutsch
    Editorische Bearbeitung
  • Bamberg, Claudia
  • Varwig, Olivia
[1] Euer Hochwohlgebohren
Habe ich die Ehre beiliegend einen gestern von Advokat Muller erhaltenen Brief mitzutheilen. Auf der Rückseite werden Hochdieselbe meine Antwort lesen.
Ich sehe diese anzeige wieder als blosen Schrekschuß an. Sie werden sehen, daß es so ist, und dann hat sich der Herr Kirchenrath aber auch ganz blosgestellt.
Hochachtungsvoll und freundschaftlich
Ihr ergebenster
Lamberz
Bonn den 6. July
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] an Herrn Professor
von Schlegel Hochwohlgebohren
zu
Bonn
[1] Euer Hochwohlgebohren
Habe ich die Ehre beiliegend einen gestern von Advokat Muller erhaltenen Brief mitzutheilen. Auf der Rückseite werden Hochdieselbe meine Antwort lesen.
Ich sehe diese anzeige wieder als blosen Schrekschuß an. Sie werden sehen, daß es so ist, und dann hat sich der Herr Kirchenrath aber auch ganz blosgestellt.
Hochachtungsvoll und freundschaftlich
Ihr ergebenster
Lamberz
Bonn den 6. July
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] an Herrn Professor
von Schlegel Hochwohlgebohren
zu
Bonn
· Beiliegender Brief Dritte an Dritte , 02.07.1819
· Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek
· Mscr.Dresd.e.90,XIX,Bd.23,Nr.119b
×