• Philipp Joseph von Rehfues an August Wilhelm von Schlegel

  • Absendeort: Bonn · Empfangsort: Unbekannt · Datum: 07.04.1822
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: Philipp Joseph von Rehfues
  • Empfänger: August Wilhelm von Schlegel
  • Absendeort: Bonn
  • Empfangsort: Unbekannt
  • Datum: 07.04.1822
    Handschrift
  • Datengeber: Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek
  • OAI Id: DE-611-36842
  • Signatur: Mscr.Dresd.e.90,XIX,Bd.19,Nr.2c
  • Blatt-/Seitenzahl: 1 S. auf Doppelbl., hs. m. U.
  • Format: 25,8 x 21,3 cm
  • Incipit: „[1] Ew. Hochwohlgeborn
    bitte ich meinen verbindlichsten Dank für die gütige Mittheilung des 2ten Hefts der indischen Bibliothek zu empfangen.
    Der Glanz, [...]“
    Sprache
  • Deutsch
    Editorische Bearbeitung
  • Bamberg, Claudia
  • Strobel, Jochen
[1] Ew. Hochwohlgeborn
bitte ich meinen verbindlichsten Dank für die gütige Mittheilung des 2ten Hefts der indischen Bibliothek zu empfangen.
Der Glanz, welcher von einem so ausgezeichneten Verdienst auf die rheinische Universität zurückfällt, muß von dieser dankbar anerkannt werden. Ihr Ruhm wird dadurch früher an die Ufer des Ganges dringen, als der ihrer ältern deutschen Schwestern, und ich zweifle gar nicht daran, daß wir bald Musensöhne von dort hier anlangen sehen werden.
Genehmigen Sie den Ausdruck der vollkommensten Hochachtung, mit der ich verharre
Ew. Hochwohlgeboren
gstr Dr
Rehfues
B d. 7. April 1822.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] [leer]
[1] Ew. Hochwohlgeborn
bitte ich meinen verbindlichsten Dank für die gütige Mittheilung des 2ten Hefts der indischen Bibliothek zu empfangen.
Der Glanz, welcher von einem so ausgezeichneten Verdienst auf die rheinische Universität zurückfällt, muß von dieser dankbar anerkannt werden. Ihr Ruhm wird dadurch früher an die Ufer des Ganges dringen, als der ihrer ältern deutschen Schwestern, und ich zweifle gar nicht daran, daß wir bald Musensöhne von dort hier anlangen sehen werden.
Genehmigen Sie den Ausdruck der vollkommensten Hochachtung, mit der ich verharre
Ew. Hochwohlgeboren
gstr Dr
Rehfues
B d. 7. April 1822.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] [leer]
×