Notice (8): Undefined index: 36_purlhand [APP/Controller/LettersController.php, line 1031]
August Wilhelm von Schlegel an Mohr & Winter (Heidelberg), Jakob Christian Benjamin Mohr, Christian Friedrich WinterJochenStrobelPhilipps-Universität MarburgClaudiaBambergPhilipps-Universität MarburgRadoslavPetkovUniversität TrierOliviaVarwigPhilipps-Universität MarburgPhilipps-Universität MarburgSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenKompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier / Trier Center for Digital HumanitiesMitwirkendeJochenStrobelClaudiaBambergNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0 DE)version-10-19Digitale Edition der Korrespondenz August Wilhelm SchlegelsEinmal kollationierter Druckvolltext ohne Registerauszeichnunghttps://august-wilhelm-schlegel.de/version-10-19/letters/view/12464Jenisch, Erich (Hg.): August Wilhelm Schlegels Briefwechsel mit seinen Heidelberger Verlegern. Festschrift zur Jahrhundert-Feier des Verlags Carl Winters Universitätsbuchhandlung in Heidelberg 1822‒1922. Heidelberg 1922, S. 138.Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenMscr.Dresd.e.90,XX,Bd.4,Nr.40(31)Mscr.Dresd.e.90,XX,Bd.4,S.161-162ManuscriptBeilageDatum sowie Absende- und Empfangsort erschlossen.August Wilhelm von SchlegelParis[24. Februar 1817]Mohr & Winter (Heidelberg)Jakob Christian Benjamin MohrChristian Friedrich WinterHeidelberg

Pausaniae Graeciae descriptio, cura Fazii. 4 Vol. 8.Vitruvius Pollio, cura Schneideri.Bopp über das Conjugationssystem der Sanskritsprache. Frankfurt am Main, Andräische Buchhandl[ung] 1816.(NB. Wofern der Verfasser mir nicht ein Exemplar bestimmt und schon abgesandt oder irgendwo niedergelegt hat, welches bey seinem Verleger leicht zu erfragen seyn wird.)Vater und Adelung Mithridates. Dritte Theiles zweyte und dritte Abtheilung.(NB. Ich habe das Werk bis zur 1sten Abth[eilung] des 3ten Theiles incl.)Vaters Hebräische Grammatik. 2te Ausg[abe].Vaters Russische Grammatik.Albers Charte von Ostindien nach Arrow Smith verjüngt gezeichnet pp. 1806.Albers Recension der Arrow-Smithschen Charte von Ostindien, als erläuternde Beylage pp. Gotha 1807 Beckersche Buchhandlung. (NB. Ich wünsche die Charte auf Leinewande gezogen in einem Papp-Futteral.)Von H[er]rn Reimer bitte ich, sich das erste Heft der Zeichnungen von Cornelius zu den Nibelungen geben zu lassen, wovon ich eine Anzeige für die Heidelberger Jahrbücher zu übernehmen bereit bin. Sollten die Zeichnungen von Cornelius zum Faust heraus seyn, so wünsche ich sie ebenfalls zu haben.August Mathiä Griechische Grammatik (Die neuste Ausgabe.[)]Kannegießer Alterthums-Wissenschaft. (NB. Ist wie ich glaube, im vorigen Jahre erschienen.)