Notice (8): Undefined offset: 1 [APP/Controller/LettersController.php, line 934]
Alexander von Humboldt an August Wilhelm von SchlegelJochenStrobelPhilipps-Universität MarburgClaudiaBambergPhilipps-Universität MarburgRadoslavPetkovUniversität TrierOliviaVarwigPhilipps-Universität MarburgPhilipps-Universität MarburgSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenKompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier / Trier Center for Digital HumanitiesMitwirkendeAlexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)OliviaVarwigJochenStrobelClaudiaBambergNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0 DE)version-10-19Digitale Edition der Korrespondenz August Wilhelm SchlegelsNeu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationierthttps://august-wilhelm-schlegel.de/version-10-19/letters/view/3578Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenMscr.Dresd.e.90,XIX,Bd.11,Nr.37DE-1a-33865DE-1a-1918112Mscr.Dresd.e.90,XIX,Bd.11,S.161-164ManuscriptOriginal1S. auf Doppelbl., hs. m. U. u. Adresse21,3 x 13,7 cmAlexander von HumboldtBerlin1841-03-27August Wilhelm von SchlegelBonn

[1]Paginierung des Editors Ich hoffe fast, mein theurer Freund und College, dass diese Zeilen Sie nicht mehr an den Rhein-Ufern treffen, da man Sie schon so lange hier erwünscht. In der völligen Ungewissheit über Ihren Reiseplan, lasse ich diese Bitte an Sie gelangen, um warme, sehr warme Aufnahme eines kenntnissreichen, geistvollen Geschichtsforschers Prof Pappencorth der beides, ausharrende Untersuchungskraft und lebendige Darstellungsgabe zugleich besizt. Sein Cola di Rienzi kann mein Urtheil glaube ich, rechtfertigen und ein noch wichtigeres Werk „Rom im Mittelalter“ wird unter Ihrer schüzenden Einwirkung glanzvoll erscheinenMöge ich Sie ja noch hier umarmen können, ehe ich Deutschland auf einige Zeit verlasse. Mit alter Verehrung,IhrAlHumboldtB. den 27. Maerz1841Dr Papencordt ist ein besonderer Gegenstand der Vorliebe des Königs, den sein Cola di Rienzi lebhaft beschäftigt[2]Paginierung des Editors [leer][3]Paginierung des Editors [leer][4]Paginierung des Editors Sr Hochwohl.Herrn Prof. Aug. W. von SchlegelinBonnvon AlHumboldtdurch H. ProfPapencordt