• Friedrich von Schlegel to August Wilhelm von Schlegel

  • Place of Dispatch: Köln · Place of Destination: Unknown · Date: [August/September 1805]
Edition Status: Single collated printed full text with registry labelling
    Metadata Concerning Header
  • Sender: Friedrich von Schlegel
  • Recipient: August Wilhelm von Schlegel
  • Place of Dispatch: Köln
  • Place of Destination: Unknown
  • Date: [August/September 1805]
    Printed Text
  • Bibliography: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Bd. 26. Dritte Abteilung: Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel. Pariser und Kölner Lebensjahre (1802‒1808). Zweiter Teil (Januar 1806 ‒ Juni 1808). Mit Einleitung und Kommentar hg. v. Hans Dierkes. Paderborn 2018, S. 384.
  • Incipit: „[1] Die Unger schreibt mir so eben, daß sie mit Sehnsucht eine Antwort von Dir erwarte. Spaßhaft ist es, was ich [...]“
    Language
  • German
1
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
[1] Die Unger schreibt mir so eben, daß sie mit Sehnsucht eine Antwort von Dir erwarte. Spaßhaft ist es, was ich schon früher erfahren, daß der kleine Schütz (Söhnlein des allgemeinen Litteratur Schütz) mit der größten Zudringlichkeit die Ungern angegangen ist Deine poetische Uebersetzung des Shakespeare fortsetzen zu wollen. „Wenn die Katze nicht zu Hause ist, so springen die Mäuse pp
[2]
1
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
[1] Die Unger schreibt mir so eben, daß sie mit Sehnsucht eine Antwort von Dir erwarte. Spaßhaft ist es, was ich schon früher erfahren, daß der kleine Schütz (Söhnlein des allgemeinen Litteratur Schütz) mit der größten Zudringlichkeit die Ungern angegangen ist Deine poetische Uebersetzung des Shakespeare fortsetzen zu wollen. „Wenn die Katze nicht zu Hause ist, so springen die Mäuse pp
[2]
×
×