• August Wilhelm von Schlegel an Philipp Joseph von Rehfues

  • Absendeort: Bonn · Empfangsort: Unbekannt · Datum: 03.08.1840
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Philipp Joseph von Rehfues
  • Absendeort: Bonn
  • Empfangsort: Unbekannt
  • Datum: 03.08.1840
    Handschrift
  • Datengeber: Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek
  • OAI Id: 1917651
  • Signatur: S 1392 : 34
  • Blatt-/Seitenzahl: 1 e. Br. (1 Doppelbl.=1 S.)
  • Incipit: „[1] Hochgeehrtester Herr Geheime-Rath!
    Ew. Hochwohlgeboren bitte ich, nach Überlegung unsers gestrigen Gesprächs, die mir gewogentlich angebotene Eröffnung an Herrn von [...]“
    Sprache
  • Deutsch
    Editorische Bearbeitung
  • Bamberg, Claudia
  • Strobel, Jochen
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Hochgeehrtester Herr Geheime-Rath!
Ew. Hochwohlgeboren bitte ich, nach Überlegung unsers gestrigen Gesprächs, die mir gewogentlich angebotene Eröffnung an Herrn von Ladenberg noch zu vertagen. Ich fürchte nichts so sehr, als zudringlich zu erscheinen. Es wäre möglich, daß Sr. Majestät nicht bekannt geworden wäre, was ich als Schriftsteller in Französischer Sprache geleistet habe.
Ich bin so frei, Ihnen anbei einige scherzhafte Reime auf unsre kirchlichen Wirren zu senden, die ich auf die Anfrage eines Pariser Freundes schrieb.
Mit der ausgezeichnetsten Verehrung
Ew. Hochwohlgeborner
ergebenster
AWvSchlegel
Bonn d. 3ten Aug. 40.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] [leer]
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Hochgeehrtester Herr Geheime-Rath!
Ew. Hochwohlgeboren bitte ich, nach Überlegung unsers gestrigen Gesprächs, die mir gewogentlich angebotene Eröffnung an Herrn von Ladenberg noch zu vertagen. Ich fürchte nichts so sehr, als zudringlich zu erscheinen. Es wäre möglich, daß Sr. Majestät nicht bekannt geworden wäre, was ich als Schriftsteller in Französischer Sprache geleistet habe.
Ich bin so frei, Ihnen anbei einige scherzhafte Reime auf unsre kirchlichen Wirren zu senden, die ich auf die Anfrage eines Pariser Freundes schrieb.
Mit der ausgezeichnetsten Verehrung
Ew. Hochwohlgeborner
ergebenster
AWvSchlegel
Bonn d. 3ten Aug. 40.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] [leer]
· Beilage , [August 1840]
· Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek
· S 1392 : 34 : Beil.
×