• Johann Wolfgang von Goethe an August Wilhelm von Schlegel

  • Absendeort: Weimar · Empfangsort: Unbekannt · Datum: 01.05.1798
Editionsstatus: Einmal kollationierter Druckvolltext mit Registerauszeichnung
    Briefkopfdaten
  • Absender: Johann Wolfgang von Goethe
  • Empfänger: August Wilhelm von Schlegel
  • Absendeort: Weimar
  • Empfangsort: Unbekannt
  • Datum: 01.05.1798
    Druck
  • Bibliographische Angabe: August Wilhelm und Friedrich Schlegel im Briefwechsel mit Schiller und Goethe. Hg. v. Josef Körner u. Ernst Wieneke. Leipzig 1926, S. 67.
  • Verlag: Insel Verlag
  • Incipit: „[1] Durchl. der Herzog haben mir befohlen Sie, werthester Herr Rath, morgen früh in das so genannte Römische Haus zu führen, [...]“
    Handschrift
  • Datengeber: Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek
  • OAI Id: 1724702
  • Signatur: S 506 : II : 6
  • Blatt-/Seitenzahl: 1 Doppelbl., davon 1 S. e. beschrieben
  • Format: 23,3 x 19 cm
  • Besonderheiten: Der Brief befindet sich als Brief Nr. 6 in einem 1983 angefertigten Aufbewahrungskasten (Kasten II = Kasten "Goethe").
    Sprache
  • Deutsch
1
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
[1] Durchl. der Herzog haben mir befohlen Sie, werthester Herr Rath, morgen früh in das so genannte Römische Haus zu führen, um Sie mit Herrn Melisch bekannt zu machen, dem großen Verehrer Schäkespears und Bewundrer Ihrer Uebersetzung.
Wollten Sie deßhalb gegen 11 Uhr bey mir seyn?
Ich hoffe Sie heute Abend in der Comödie zu sehen.
Den 1ten May 1798.
Goethe
[2]
[3]
[4]
1
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
[1] Durchl. der Herzog haben mir befohlen Sie, werthester Herr Rath, morgen früh in das so genannte Römische Haus zu führen, um Sie mit Herrn Melisch bekannt zu machen, dem großen Verehrer Schäkespears und Bewundrer Ihrer Uebersetzung.
Wollten Sie deßhalb gegen 11 Uhr bey mir seyn?
Ich hoffe Sie heute Abend in der Comödie zu sehen.
Den 1ten May 1798.
Goethe
[2]
[3]
[4]
×
×