• August Wilhelm von Schlegel an Friedrich August Rosen

  • Absendeort: Bonn · Empfangsort: Bonn · Datum: [27. Juli 1829]
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
  • XML
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Friedrich August Rosen
  • Absendeort: Bonn
  • Empfangsort: Bonn
  • Datum: [27. Juli 1829]
  • Anmerkung: Datum sowie Absende- und Empfangsort erschlossen. – Datierung durch einen Brief Rosens an seinen Vater vom selben Tag (Nordrhein-Westfalen Staatsarchiv, Detmold, D 72:59). Für diesen Hinweis danken wir Rosane Rocher.
    Handschrift
  • Datengeber: Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Signatur: B:Schlegel, August Wilhelm 62.197
  • Blatt-/Seitenzahl: 2 Bl. 8˚
  • Incipit: „[1] Kommen Sie doch je früher je lieber. Wenn Sie heute Mittag wieder bei mir vorlieb nehmen wollen, soll es [...]“
  • Editorische Bearbeitung: Rocher, Rosane · Varwig, Olivia
1 2 3 4
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
[1] Kommen Sie doch je früher je lieber. Wenn Sie heute Mittag wieder bei mir vorlieb nehmen wollen, soll es mir sehr angenehm seyn.
Ich bitte um das Buch von der Londoner Universität.
Der Ihrige
Schlegel
Montag Vormitt.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] An
Herrn Professor Rosen
Wohlgeb.
im Mainzer Hof
[1] Kommen Sie doch je früher je lieber. Wenn Sie heute Mittag wieder bei mir vorlieb nehmen wollen, soll es mir sehr angenehm seyn.
Ich bitte um das Buch von der Londoner Universität.
Der Ihrige
Schlegel
Montag Vormitt.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] An
Herrn Professor Rosen
Wohlgeb.
im Mainzer Hof
×