• August Wilhelm von Schlegel to Mohr & Winter (Heidelberg) , Jakob Christian Benjamin Mohr , Christian Friedrich Winter

  • Place of Dispatch: Frankfurt am Main · Place of Destination: Heidelberg · Date: 04.06.1818
Edition Status: Single collated printed full text without registry labelling not including a registry
  • XML
    Metadata Concerning Header
  • Sender: August Wilhelm von Schlegel
  • Recipient: Mohr & Winter (Heidelberg), Jakob Christian Benjamin Mohr, Christian Friedrich Winter
  • Place of Dispatch: Frankfurt am Main
  • Place of Destination: Heidelberg
  • Date: 04.06.1818
  • Notations: Empfangsort erschlossen.
    Printed Text
  • Provider: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
  • OAI Id: 383716241
  • Bibliography: Jenisch, Erich (Hg.): August Wilhelm Schlegels Briefwechsel mit seinen Heidelberger Verlegern. Festschrift zur Jahrhundert-Feier des Verlags Carl Winters Universitätsbuchhandlung in Heidelberg 1822‒1922. Heidelberg 1922, S. 164‒165.
  • Incipit: „Frankfurt d[en] 4ten Jun[i] 1818.
    Ew. Wohlgeb[ohren] geehrtes Schreiben vom 19ten Mai habe ich richtig erhalten, so wie auch drey für [...]“
    Manuscript
  • Provider: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
  • OAI Id: DE-611-37130
  • Classification Number: Mscr.Dresd.e.90,XX,Bd.4,Nr.40(39)
  • Number of Pages: 2 S. auf Doppelbl., hs. m. U. u. Adresse
  • Format: 20,9 x 13 cm
Frankfurt d[en] 4ten Jun[i] 1818.
Ew. Wohlgeb[ohren] geehrtes Schreiben vom 19ten Mai habe ich richtig erhalten, so wie auch drey für mich eingesandte Briefe. Eine kleine Reise den Rhein hinunter, von der ich erst gestern wieder hier eingetroffen bin, hat mich verhindert Ihnen früher zu antworten. Da ich noch einige Tage hier verweilen werde, ehe ich nach Heidelberg abreise, so würden Sie mich sehr verbinden, wenn Sie alles bis jezt für mich eingelaufene mit umgehender Post unter der Adresse des Legationsrathes von Schlegel hieher befördern wollten. Alles übrige verspare ich auf die mündliche Mittheilung, und habe die Ehre mit ausgezeichneter Hochachtung zu seyn
Ew. Wohlgeb[ohren]
ergebenster
A W v Schlegel

Bücherzettel August Wilhelm Schlegels.
Jörden Lexikon Deutscher Dichter und Prosaisten.
Adelung Älteste Geschichte der Deutschen.
Adelung Magazin für Deutsche Sprache und Litteratur.
Anton Geschichte der Deutschen B[and] 1.
Schlossers Weltgeschichte.
Becks Weltgeschichte. (Das größere Werk.)
Vogt Rheinländische Sagen und Geschichten.
Lessing sämtliche Werke.
Eschenburg auserlesene Stücke deutscher Dichter.
Gräter Bragur u[nd] Braga u[nd] Hermode.
––––––
Schlossers Weltgeschichte:
Zu ergänzen im Ersten Theil des Zweyten Bandes die Bogen Rr und Ss, p. 625 bis zum Ende.
Von Becks Welt- und Völkergeschichte habe ich bekommen:
1. Anleitung zur genauen Kenntniß der allgemeinen Welt- u[nd] Völkergeschichte vorzüglich für Studirende von E. D. Beck. Ersten Theils erste Hälfte. Zweyte Ausgabe. Leipzig 1813. (Enthaltend die Urgeschichte bis auf die Einwanderung fremder Stämme in Griechenland).
2. Anleitung zur Kenntniß der allgemeinen Welt- u[nd] Völker- Geschichte von E. D. Beck. Zweyter Theil. Bis auf die Theilung der Carolingischen Monarchie. Leipzig 1788.
3. Anleitung p. Dritter Theil. bis auf das große Reich der Mogolen. Leipzig 1802. (Auch unter dem Titel: Handbuch der mittleren u[nd] neuern Welt- u[nd] Völker-Geschichte. Erster Band).
4. Anleitung p. Vierter Theil. Bis auf die Entdeckung von Amerika. Leipzig 1807. (Auch unter dem Titel: Handbuch p. Zweyter Band).
Die mir gelieferten vier Bände machen also kein vollständiges Werk aus, ja sie gehören sogar zu verschiedenen Ausgaben. Ich habe die Titel genau angegeben, um jedem Irrthum vorzubeugen, und bitte um Aufklärung oder Ergänzung.
NB. In dem 4ten Theile von Becks Weltgeschichte fehlen nicht die mir in dem so eben empfangenen Bücherpacket nachgelieferten Bogen Bb ‒ Ff, sondern die Bogen Bbb ‒ Fff incl. Mein Exemplar ist also noch immer unvollständig. Die Bogen Bb ‒ Ff kann ich auf Verlangen zurücksenden.
Frankfurt d[en] 4ten Jun[i] 1818.
Ew. Wohlgeb[ohren] geehrtes Schreiben vom 19ten Mai habe ich richtig erhalten, so wie auch drey für mich eingesandte Briefe. Eine kleine Reise den Rhein hinunter, von der ich erst gestern wieder hier eingetroffen bin, hat mich verhindert Ihnen früher zu antworten. Da ich noch einige Tage hier verweilen werde, ehe ich nach Heidelberg abreise, so würden Sie mich sehr verbinden, wenn Sie alles bis jezt für mich eingelaufene mit umgehender Post unter der Adresse des Legationsrathes von Schlegel hieher befördern wollten. Alles übrige verspare ich auf die mündliche Mittheilung, und habe die Ehre mit ausgezeichneter Hochachtung zu seyn
Ew. Wohlgeb[ohren]
ergebenster
A W v Schlegel

Bücherzettel August Wilhelm Schlegels.
Jörden Lexikon Deutscher Dichter und Prosaisten.
Adelung Älteste Geschichte der Deutschen.
Adelung Magazin für Deutsche Sprache und Litteratur.
Anton Geschichte der Deutschen B[and] 1.
Schlossers Weltgeschichte.
Becks Weltgeschichte. (Das größere Werk.)
Vogt Rheinländische Sagen und Geschichten.
Lessing sämtliche Werke.
Eschenburg auserlesene Stücke deutscher Dichter.
Gräter Bragur u[nd] Braga u[nd] Hermode.
––––––
Schlossers Weltgeschichte:
Zu ergänzen im Ersten Theil des Zweyten Bandes die Bogen Rr und Ss, p. 625 bis zum Ende.
Von Becks Welt- und Völkergeschichte habe ich bekommen:
1. Anleitung zur genauen Kenntniß der allgemeinen Welt- u[nd] Völkergeschichte vorzüglich für Studirende von E. D. Beck. Ersten Theils erste Hälfte. Zweyte Ausgabe. Leipzig 1813. (Enthaltend die Urgeschichte bis auf die Einwanderung fremder Stämme in Griechenland).
2. Anleitung zur Kenntniß der allgemeinen Welt- u[nd] Völker- Geschichte von E. D. Beck. Zweyter Theil. Bis auf die Theilung der Carolingischen Monarchie. Leipzig 1788.
3. Anleitung p. Dritter Theil. bis auf das große Reich der Mogolen. Leipzig 1802. (Auch unter dem Titel: Handbuch der mittleren u[nd] neuern Welt- u[nd] Völker-Geschichte. Erster Band).
4. Anleitung p. Vierter Theil. Bis auf die Entdeckung von Amerika. Leipzig 1807. (Auch unter dem Titel: Handbuch p. Zweyter Band).
Die mir gelieferten vier Bände machen also kein vollständiges Werk aus, ja sie gehören sogar zu verschiedenen Ausgaben. Ich habe die Titel genau angegeben, um jedem Irrthum vorzubeugen, und bitte um Aufklärung oder Ergänzung.
NB. In dem 4ten Theile von Becks Weltgeschichte fehlen nicht die mir in dem so eben empfangenen Bücherpacket nachgelieferten Bogen Bb ‒ Ff, sondern die Bogen Bbb ‒ Fff incl. Mein Exemplar ist also noch immer unvollständig. Die Bogen Bb ‒ Ff kann ich auf Verlangen zurücksenden.
· Beilage , [Anfang September 1818]
· Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
· Mscr.Dresd.e.90,XX,Bd.4,Nr.40(40)
· Beilage , [Juni 1818]
· Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
· Mscr.Dresd.e.90,XX,Bd.4,Nr.40(41)
×
×