Huschke, Emanuel G.
Huschke, Emanuel Gottlieb
Huschke, Immanuel G.
Life and Work of the Correspondence Partners
Bibliothekar, Philologe
Immanuel Gottlieb Huschke studierte Theologie in Jena. Zusammen mit seinem Kommilitonen Friedrich Jacobs wandte er sich jedoch der Philologie zu. Nach dem Examen war er in Livland und Amsterdam als Hauslehrer tätig. Bei der Besetzung der Niederlande durch die französische Revolutionsarmee eröffnete sich für Huschke eine akademische Stelle, da der Leidener Professor Jean Luzac aus seinem Lehrstuhl entlassen worden war. Huschke wurde zu seinem Nachfolger berufen; da Luzac klagte, wartete Huschke mehrere Jahre vergeblich auf einer Anstellung. 1800 verließ er die Niederlande und zog nach Göttingen, wo er sich 1802 habilitierte. 1806 erhielt einen Ruf auf den Lehrstuhl für Griechische Sprache an die Universität Rostock. Er folgte diesem Ruf und wirkte bis an sein Lebensende in Rostock. An der Universität fungierte er 1813 als Rektor und ab 1816 als Leiter der Universitätsbibliothek.
Correspondence with August Wilhelm von Schlegel
Immanuel Gottlieb Huschke war AWS als begnadeter Philologe bekannt. Huschke berichtete AWS über die Querelen bei der Einstellung an der Universität Leiden.
Edition Status:
Transcription is as yet unavailable
Citation Recommendations
Digitized Manuscript:
Digitale Edition der Korrespondenz August Wilhelm Schlegels [12.04.2019]; Immanuel Gottlieb Huschke an August Wilhelm von Schlegel; 04.09.1797; URL: https://august-wilhelm-schlegel.de/beta/; Datum des Zugriffs: 18.02.2025