• Johann Matthias Firmenich-Richartz an August Wilhelm von Schlegel

  • Absendeort: Köln · Empfangsort: Bonn · Datum: 20.01.1839
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
  • XML
    Briefkopfdaten
  • Absender: Johann Matthias Firmenich-Richartz
  • Empfänger: August Wilhelm von Schlegel
  • Absendeort: Köln
  • Empfangsort: Bonn
  • Datum: 20.01.1839
    Handschrift
  • Datengeber: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
  • OAI Id: DE-1a-33563
  • Signatur: Mscr.Dresd.e.90,XIX,Bd.8,Nr.56
  • Blatt-/Seitenzahl: 1S. auf Doppelbl., hs. m. U. u. Adresse
  • Format: 25,3 x 20,8 cm
  • Incipit: „[1] Hochwohlgeborner Herr!
    Ich war so frei Ew. Hochwohlg. ein Gedicht in neugriechischer Sprache zu widmen, welches ich Ew. Hochwohlg. beiliegend [...]“
  • Editorische Bearbeitung: Bamberg, Claudia · Varwig, Olivia
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Hochwohlgeborner Herr!
Ich war so frei Ew. Hochwohlg. ein Gedicht in neugriechischer Sprache zu widmen, welches ich Ew. Hochwohlg. beiliegend zusende. Dürfte ich Ew. Hochwohlg. ersuchen, mir gefälligst zur Kunde zu bringen, wie Ew. Hochwohlgeb. dasselbe aufgenommen haben.
Mit ausgezeichneter Hochachtung
Ew. Hochwohlgeboren
J. M. Firmenich
(Hochstraße Nro 104.)
Köln d. 20. Januar 1839.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] Sr. Hochwohlgeboren
Dem Herrn Baron August Wilhelm von
Schlegel,
Professor
in
Bonn.
Gedrucktes ohne Werth.
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Hochwohlgeborner Herr!
Ich war so frei Ew. Hochwohlg. ein Gedicht in neugriechischer Sprache zu widmen, welches ich Ew. Hochwohlg. beiliegend zusende. Dürfte ich Ew. Hochwohlg. ersuchen, mir gefälligst zur Kunde zu bringen, wie Ew. Hochwohlgeb. dasselbe aufgenommen haben.
Mit ausgezeichneter Hochachtung
Ew. Hochwohlgeboren
J. M. Firmenich
(Hochstraße Nro 104.)
Köln d. 20. Januar 1839.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] Sr. Hochwohlgeboren
Dem Herrn Baron August Wilhelm von
Schlegel,
Professor
in
Bonn.
Gedrucktes ohne Werth.
· Beilage , 20.01.1839
×