• August Wilhelm von Schlegel to Karl Friedrich Theodor von Flotow

  • Place of Dispatch: Bonn · Place of Destination: Bonn · Date: 24. September [zwischen 1837 und 1842]
Edition Status: Newly transcribed and labelled; double collated
  • XML
    Metadata Concerning Header
  • Sender: August Wilhelm von Schlegel
  • Recipient: Karl Friedrich Theodor von Flotow
  • Place of Dispatch: Bonn
  • Place of Destination: Bonn
  • Date: 24. September [zwischen 1837 und 1842]
  • Notations: Absende- und Empfangsort erschlossen. – Datierung: Flotows Aufenthalt in Bonn.
    Manuscript
  • Provider: Klassik Stiftung Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv
  • Classification Number: GSA 96/3651
  • Incipit: „[1] Ew. Hochwohlgeboren
    würden mich ungemein verbinden, wenn Sie die Gefälligkeit haben wollten, genau messen zu lassen, wie weit die unterste [...]“
  • Editors: Bamberg, Claudia · Varwig, Olivia
1 2 3 4
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ew. Hochwohlgeboren
würden mich ungemein verbinden, wenn Sie die Gefälligkeit haben wollten, genau messen zu lassen, wie weit die unterste Spitze Ihrer Kronleuchter vom Fußboden absteht. Meine Zimmer sind nur 11½ Fuß Preuß. Maß hoch, also beträchtlich niedriger als die Ihrigen. Folglich würde Ihr kleiner Kronleuchter bei mir um so viel tiefer herunter hängen. Nun muß ich aber doch auf alle Weise dafür sorgen, daß erhabene Gäste wie Sie, wenn sie mich mit ihrem Besuch beehren, nicht anstoßen mögen.
Mit den angelegentlichsten Empfehlungen
gehorsamst
AWvSchlegel
d. 27sten Sept.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] An
Herrn Obersten von Flotow
Hochwohlgeb.
1 2 3 4
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ew. Hochwohlgeboren
würden mich ungemein verbinden, wenn Sie die Gefälligkeit haben wollten, genau messen zu lassen, wie weit die unterste Spitze Ihrer Kronleuchter vom Fußboden absteht. Meine Zimmer sind nur 11½ Fuß Preuß. Maß hoch, also beträchtlich niedriger als die Ihrigen. Folglich würde Ihr kleiner Kronleuchter bei mir um so viel tiefer herunter hängen. Nun muß ich aber doch auf alle Weise dafür sorgen, daß erhabene Gäste wie Sie, wenn sie mich mit ihrem Besuch beehren, nicht anstoßen mögen.
Mit den angelegentlichsten Empfehlungen
gehorsamst
AWvSchlegel
d. 27sten Sept.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] An
Herrn Obersten von Flotow
Hochwohlgeb.
×