• August Wilhelm Iffland an August Wilhelm von Schlegel

  • Absendeort: Berlin · Empfangsort: Berlin · Datum: 10.04.1802
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm Iffland
  • Empfänger: August Wilhelm von Schlegel
  • Absendeort: Berlin
  • Empfangsort: Berlin
  • Datum: 10.04.1802
  • Anmerkung: Abschrift. Empfangsort erschlossen.
    Handschrift
  • Datengeber: Landesarchiv Berlin
  • Signatur: A. Rep. 167, Akte 17
  • Blatt-/Seitenzahl: 2 S., hs. m. U.
  • Incipit: „[1] Wohlgebohrner Herr!
    Die sehr schönen Dekorations-Angaben hat Herr Verona mit all der Lebhaftigkeit aufgenommen, womit wirkliche Künstler, von Kleinlichkeit fern, [...]“
  • Editorische Bearbeitung: Bamberg, Claudia · Varwig, Olivia
1 2
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Wohlgebohrner Herr!
Die sehr schönen Dekorations-Angaben hat Herr Verona mit all der Lebhaftigkeit aufgenommen, womit wirkliche Künstler, von Kleinlichkeit fern, sich begegnen und mittheilen. Sie wird befolgt.
Ich sende das Exemplar, welches Sie zu Abänderungen verlangt haben. Ueber die Proben wird Herr Pauly mit Ihnen Abrede nehmen.
Mit Hochach.
E. Wohlg.
ergeb. Diener
Iffland
Berlin
D. 10t April
1802.
An H. Professor Schlegel.
[2] [leer]
[1] 322.
1 2
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Wohlgebohrner Herr!
Die sehr schönen Dekorations-Angaben hat Herr Verona mit all der Lebhaftigkeit aufgenommen, womit wirkliche Künstler, von Kleinlichkeit fern, sich begegnen und mittheilen. Sie wird befolgt.
Ich sende das Exemplar, welches Sie zu Abänderungen verlangt haben. Ueber die Proben wird Herr Pauly mit Ihnen Abrede nehmen.
Mit Hochach.
E. Wohlg.
ergeb. Diener
Iffland
Berlin
D. 10t April
1802.
An H. Professor Schlegel.
[2] [leer]
[1] 322.
×