• August Wilhelm von Schlegel an Johann Valentin Teichmann

  • Absendeort: Berlin · Empfangsort: Berlin · Datum: 19.06.1827
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Johann Valentin Teichmann
  • Absendeort: Berlin
  • Empfangsort: Berlin
  • Datum: 19.06.1827
  • Anmerkung: Absende- und Empfangsort erschlossen.
    Handschrift
  • Datengeber: Biblioteca Estense Universitaria Modena
  • Signatur: N.N.
  • Blatt-/Seitenzahl: 1 S., hs. m. U. u. Adresse
  • Incipit: „[1] Ew. Wohlgeboren sende ich anbei das mir gütig zugestellte Billet für die gestrige Vorstellung mit ergebenstem Danke zurück. Ich [...]“
  • Editorische Bearbeitung: Bamberg, Claudia · Hau, Sarina · Varwig, Olivia
1 2
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ew. Wohlgeboren sende ich anbei das mir gütig zugestellte Billet für die gestrige Vorstellung mit ergebenstem Danke zurück. Ich konnte keinen Gebrauch davon machen, weil ich erst um 10 Uhr Abends von dem Landsitze des Herrn Staatsministers von Humboldt zurückkam. Heute, sehʼ ich, ist Calderon durch die Räuber verdrängt worden. Daß man solche Gräuel überhaupt noch aufführt! Ich wenigstens mag sie nicht sehen.
Ergebenst
AWvSchlegel
Dienstag d. 19ten Jun.
1827

[2] An
Herrn Secretär Teichmann
Mittelstraße Nr. 36
1 2
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ew. Wohlgeboren sende ich anbei das mir gütig zugestellte Billet für die gestrige Vorstellung mit ergebenstem Danke zurück. Ich konnte keinen Gebrauch davon machen, weil ich erst um 10 Uhr Abends von dem Landsitze des Herrn Staatsministers von Humboldt zurückkam. Heute, sehʼ ich, ist Calderon durch die Räuber verdrängt worden. Daß man solche Gräuel überhaupt noch aufführt! Ich wenigstens mag sie nicht sehen.
Ergebenst
AWvSchlegel
Dienstag d. 19ten Jun.
1827

[2] An
Herrn Secretär Teichmann
Mittelstraße Nr. 36
×