• August Wilhelm von Schlegel an Karl Friedrich Theodor von Flotow

  • Absendeort: Bonn · Empfangsort: Bonn · Datum: [zwischen 1836 und 1843]
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Karl Friedrich Theodor von Flotow
  • Absendeort: Bonn
  • Empfangsort: Bonn
  • Datum: [zwischen 1836 und 1843]
  • Anmerkung: Absende- und Empfangsort erschlossen. – Datierung: Flotows Aufenthalt in Bonn. – Die Seiten 2 und 3 sind noch versiegelt, aber leer.
    Handschrift
  • Datengeber: Klassik Stiftung Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv
  • Signatur: GSA 96/3651
  • Incipit: „[1] Ich bedaure unendlich, an Ihrem glänzenden Feste nicht Theil nehmen zu können. Ich schickte mich eben dazu an, als [...]“
  • Editorische Bearbeitung: Bamberg, Claudia · Varwig, Olivia
1 2
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
[1] Ich bedaure unendlich, an Ihrem glänzenden Feste nicht Theil nehmen zu können. Ich schickte mich eben dazu an, als ich einmal wieder von meinen beinahe schon vergessenen Übeln heimgesucht wurde, die zwar wenig auf sich haben, aber für den Augenblick sehr unbequem fallen. Ich bitte, mich bei Ihrer Frau Gemahlin ehrerbietigst zu entschuldigen
Ergebenst
AWvSchlegel
Dienstag Abend
[2] [leer, versiegelt]
[3] [leer, versiegelt]
[4] An
Herrn Obersten von Flotow
Hochwohlgeb.
1 2
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
[1] Ich bedaure unendlich, an Ihrem glänzenden Feste nicht Theil nehmen zu können. Ich schickte mich eben dazu an, als ich einmal wieder von meinen beinahe schon vergessenen Übeln heimgesucht wurde, die zwar wenig auf sich haben, aber für den Augenblick sehr unbequem fallen. Ich bitte, mich bei Ihrer Frau Gemahlin ehrerbietigst zu entschuldigen
Ergebenst
AWvSchlegel
Dienstag Abend
[2] [leer, versiegelt]
[3] [leer, versiegelt]
[4] An
Herrn Obersten von Flotow
Hochwohlgeb.
×