• August Wilhelm von Schlegel an Joseph von Hammer-Purgstall

  • Absendeort: Bonn · Empfangsort: Wien · Datum: 14.08.1834
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Joseph von Hammer-Purgstall
  • Absendeort: Bonn
  • Empfangsort: Wien
  • Datum: 14.08.1834
  • Anmerkung: Empfänger sowie Empfangsort erschlossen. – Vgl. den Brief von Joseph von Hammer-Purgstall vom September 1834.
    Handschrift
  • Datengeber: Österreichische Nationalbibliothek
  • Signatur: Autogr. 9/61-6 Han.
  • Blatt-/Seitenzahl: 1 S., hs. m. U.
  • Incipit: „[1] Bonn d. 14ten August 34.
    Erlauben Sie mir, mein hochgeehrtester Herr, Herrn Jacobson, einen Englischen Geistlichen und Professor in Oxford, [...]“
  • Editorische Bearbeitung: Bamberg, Claudia · Varwig, Olivia
1 2
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Bonn d. 14ten August 34.
Erlauben Sie mir, mein hochgeehrtester Herr, Herrn Jacobson, einen Englischen Geistlichen und Professor in Oxford, der sich einige Zeit bei uns aufgehalten, Ihrer geneigten Aufnahme angelegentlichst zu empfehlen. Hr. Jacobson reist nach Wien, um einige Manuscripte in der K. K. Bibliothek zu collationiren; und hiebei kann ihm niemand besser als Sie durch Nachweisungen und wirksame Empfehlungen behüflich seyn.
Ich ergreife mit Vergnügen diese Gelegenheit, nach so langen Jahren mein Andenken bei Ihnen zu erneuern. Genehmigen Sie die Versicherung der ausgezeichneten Hochachtung, womit ich die Ehre habe zu seyn
Ew. Hochwohlgeboren
gehorsamster Diener
AWvon Schlegel
[2] [leer]
1 2
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Bonn d. 14ten August 34.
Erlauben Sie mir, mein hochgeehrtester Herr, Herrn Jacobson, einen Englischen Geistlichen und Professor in Oxford, der sich einige Zeit bei uns aufgehalten, Ihrer geneigten Aufnahme angelegentlichst zu empfehlen. Hr. Jacobson reist nach Wien, um einige Manuscripte in der K. K. Bibliothek zu collationiren; und hiebei kann ihm niemand besser als Sie durch Nachweisungen und wirksame Empfehlungen behüflich seyn.
Ich ergreife mit Vergnügen diese Gelegenheit, nach so langen Jahren mein Andenken bei Ihnen zu erneuern. Genehmigen Sie die Versicherung der ausgezeichneten Hochachtung, womit ich die Ehre habe zu seyn
Ew. Hochwohlgeboren
gehorsamster Diener
AWvon Schlegel
[2] [leer]
×