• August Wilhelm von Schlegel an Wilhelm Dorow

  • Absendeort: Bonn · Empfangsort: Bonn · Datum: [9. Juni 1823]
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Wilhelm Dorow
  • Absendeort: Bonn
  • Empfangsort: Bonn
  • Datum: [9. Juni 1823]
  • Anmerkung: Datum sowie Absende- und Empfangsort erschlossen. – Datierung: Empfangsnotiz des Empfängers von Dienstag, den 10. Juni 1823. Schlegel nennt als Wochentag Montag, daher muss der Brief am 9. Juni 1823 geschrieben worden sein.
    Handschrift
  • Datengeber: Dortmund, Stadt- und Landesbibliothek
  • Signatur: Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Atg Nr.2880
  • Blatt-/Seitenzahl: 1 S. auf Doppelbl., hs. m. U. u. Adresse
  • Incipit: „[1] Ew. Hochwohlgebohren
    sage ich meinen verbindlichsten Dank für Ihre gütige Mittheilung, die für mich ein doppeltes Interesse hat, und werde [...]“
    Sprache
  • Deutsch
    Editorische Bearbeitung
  • Bamberg, Claudia
  • Varwig, Olivia
[1] Ew. Hochwohlgebohren
sage ich meinen verbindlichsten Dank für Ihre gütige Mittheilung, die für mich ein doppeltes Interesse hat, und werde das Vergnügen haben, mich näher mit Ihnen darüber zu unterhalten.
Mit der ausgezeichnetsten Hochachtung
Ew. Hochwohlgeb.
ergebenster
AWvSchlegel

Montag Nachmitt.
[2] An
Herrn Hofrath Dorow
Hochwohlgeb.
[1] pr: d. 10 Juni 1823.
[1] Ew. Hochwohlgebohren
sage ich meinen verbindlichsten Dank für Ihre gütige Mittheilung, die für mich ein doppeltes Interesse hat, und werde das Vergnügen haben, mich näher mit Ihnen darüber zu unterhalten.
Mit der ausgezeichnetsten Hochachtung
Ew. Hochwohlgeb.
ergebenster
AWvSchlegel

Montag Nachmitt.
[2] An
Herrn Hofrath Dorow
Hochwohlgeb.
[1] pr: d. 10 Juni 1823.
×