• August Wilhelm von Schlegel an Auguste Luise Adolfine von Flotow

  • Absendeort: Bonn · Empfangsort: Bonn · Datum: [6. Juli 1842]
Editionsstatus: Einmal kollationierter Druckvolltext mit Registerauszeichnung
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Auguste Luise Adolfine von Flotow
  • Absendeort: Bonn
  • Empfangsort: Bonn
  • Datum: [6. Juli 1842]
  • Anmerkung: Datum sowie Absende- und Empfangsort erschlossen. – Datierung durch Maria Löbels Schlaganfall.
    Druck
  • Bibliographische Angabe: „Meine liebe Marie“ ‒ „Werthester Herr Professor“. Der Briefwechsel zwischen August Wilhelm von Schlegel und seiner Haushälterin Maria Löbel. Hg. v. Ralf Georg Czapla und Franca Victoria Schankweiler. Bonn 2012, S. 290.
  • Incipit: „[1] Gnädige Frau!
    Seit dem Sonnabend habe ich in schweren Leiden u Ängstigungen geschwebt, jeden Augenblick für das Leben meiner guten Marie [...]“
    Handschrift
  • Datengeber: Weimar, Klassik Stiftung Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv
  • Signatur: GSA 96/3650
    Sprache
  • Deutsch
1 2 3 4
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
1
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
[1] Gnädige Frau!
Seit dem Sonnabend habe ich in schweren Leiden u Ängstigungen geschwebt, jeden Augenblick für das Leben meiner guten Marie gezittert. Ein Schlag – der rechte Arm gelähmt – die Zunge war es auch in hohem Grade Am Sonntage schien alles verloren: Besinnung, Sprache. Gesicht, Gehör. Nun sie lebt noch, eine Art von Waffenstillstand mit dem Tode scheint eingetreten zu seyn. Aber die möglichen Rückfälle! Wie kommt es nur, daß Sie nichts davon erfahren haben? Sonntag Mittag war die ganze Nachbarschaft in Aufregung, weil man den Priester mit dem Sacrament in mein Haus treten sah.
Es wird mir sehr schwer mich von dem dumpfen Hinbrüten über meine trostlose Zukunft abzulenken. Ich habe, fürchte ich, zu lange gelebt.
Schl.
Mittwoch Vormittag
[2]
[3]
[4]
1 2 3 4
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
1
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
[1] Gnädige Frau!
Seit dem Sonnabend habe ich in schweren Leiden u Ängstigungen geschwebt, jeden Augenblick für das Leben meiner guten Marie gezittert. Ein Schlag – der rechte Arm gelähmt – die Zunge war es auch in hohem Grade Am Sonntage schien alles verloren: Besinnung, Sprache. Gesicht, Gehör. Nun sie lebt noch, eine Art von Waffenstillstand mit dem Tode scheint eingetreten zu seyn. Aber die möglichen Rückfälle! Wie kommt es nur, daß Sie nichts davon erfahren haben? Sonntag Mittag war die ganze Nachbarschaft in Aufregung, weil man den Priester mit dem Sacrament in mein Haus treten sah.
Es wird mir sehr schwer mich von dem dumpfen Hinbrüten über meine trostlose Zukunft abzulenken. Ich habe, fürchte ich, zu lange gelebt.
Schl.
Mittwoch Vormittag
[2]
[3]
[4]
×
×