• August Wilhelm von Schlegel an Wilhelm Dorow

  • Absendeort: Bonn · Empfangsort: Bonn · Datum: 22. September [1821]
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Wilhelm Dorow
  • Absendeort: Bonn
  • Empfangsort: Bonn
  • Datum: 22. September [1821]
  • Anmerkung: Datum (Jahr) sowie Absende- und Empfangsort erschlossen. – Datierung: Dorow war von Januar 1820 bis Juli 1822 Direktor der Verwaltung für Altertumskunde im Rheinland und in Westfalen. Er ließ sich aber erst im Oktober 1820 in Bonn nieder.
    Handschrift
  • Datengeber: Österreichische Nationalbibliothek
  • Signatur: Autogr. 245/38-1 Han
  • Blatt-/Seitenzahl: 2 S., hs. m. U.
  • Incipit: „[1] Die in Godesberg sich aufhaltende Englische Familie will morgen, wenn gutes Wetter ist, nach Bonn hereinkommen, um die hiesigen [...]“
  • Editorische Bearbeitung: Bamberg, Claudia · Varwig, Olivia
1 2 3 4
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Die in Godesberg sich aufhaltende Englische Familie will morgen, wenn gutes Wetter ist, nach Bonn hereinkommen, um die hiesigen Merkwürdigkeiten zu sehen, wobey ich versprochen habe sie zu begleiten. Ich frage daher bey Ew. Hochwohlgeb. ergebenst an, ob diese Fremden nicht die unter Ihrer Aufsicht stehende Sammlung Rheinischer Alterthümer werden sehen können?
Mit der Ausgezeichnetsten Hochachtung
Ew Hochwohlgeb.
ergebenster
Schlegel
d. 22sten Sept
Vormitt.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] An
Herrn Hofrath Dorow
Hochwohlgeb.
1 2 3 4
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Die in Godesberg sich aufhaltende Englische Familie will morgen, wenn gutes Wetter ist, nach Bonn hereinkommen, um die hiesigen Merkwürdigkeiten zu sehen, wobey ich versprochen habe sie zu begleiten. Ich frage daher bey Ew. Hochwohlgeb. ergebenst an, ob diese Fremden nicht die unter Ihrer Aufsicht stehende Sammlung Rheinischer Alterthümer werden sehen können?
Mit der Ausgezeichnetsten Hochachtung
Ew Hochwohlgeb.
ergebenster
Schlegel
d. 22sten Sept
Vormitt.
[2] [leer]
[3] [leer]
[4] An
Herrn Hofrath Dorow
Hochwohlgeb.
×