• August Wilhelm von Schlegel an Friederike Brun

  • Absendeort: Genf · Empfangsort: Unbekannt · Datum: [1805]
Editionsstatus: Einmal kollationierter Druckvolltext mit Registerauszeichnung
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Friederike Brun
  • Absendeort: Genf
  • Empfangsort: Unbekannt
  • Datum: [1805]
  • Anmerkung: Datum erschlossen.
    Druck
  • Bibliographische Angabe: Körner, Josef: Die Botschaft der deutschen Romantik an Europa. Augsburg 1929, S. 82.
  • Incipit: „Wir sind wieder lebhaft im Studium des Costum begriffen. Bey meiner vorigen Anfrage habe ich erfahren, daß Sie Köpfe nach Raphael [...]“
    Sprache
  • Deutsch
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
1
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
Wir sind wieder lebhaft im Studium des Costum begriffen. Bey meiner vorigen Anfrage habe ich erfahren, daß Sie Köpfe nach Raphael besitzen. Wenn sich darunter ehrwürdige Alte im orientalischen Charakter, Patriarchen, Propheten pp. befinden wie etwa der Zoroaster in der Schule von Athen, so würden Sie mich durch Mittheilung derselben sehr verbinden. Vielleicht finden sich auch dergleichen in den Homerischen Zeichnungen von Tischbein. Diese wünschte ich noch besonders für mich selbst nachzusehn, meine Anfrage gilt aber eigentlich dem Kopf des ehrwürdigen Zopyre den HE. Constant zu spielen übernommen hat, und der mit weißem Haar und langem Bart ausgestattet werden muß.
Ganz der Ihrige
A. W. Schlegel
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
1
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
Wir sind wieder lebhaft im Studium des Costum begriffen. Bey meiner vorigen Anfrage habe ich erfahren, daß Sie Köpfe nach Raphael besitzen. Wenn sich darunter ehrwürdige Alte im orientalischen Charakter, Patriarchen, Propheten pp. befinden wie etwa der Zoroaster in der Schule von Athen, so würden Sie mich durch Mittheilung derselben sehr verbinden. Vielleicht finden sich auch dergleichen in den Homerischen Zeichnungen von Tischbein. Diese wünschte ich noch besonders für mich selbst nachzusehn, meine Anfrage gilt aber eigentlich dem Kopf des ehrwürdigen Zopyre den HE. Constant zu spielen übernommen hat, und der mit weißem Haar und langem Bart ausgestattet werden muß.
Ganz der Ihrige
A. W. Schlegel
×
×