• August Wilhelm von Schlegel an Jakob Götzenberger

  • Absendeort: Bonn · Empfangsort: Mannheim · Datum: 01.09.1833
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Jakob Götzenberger
  • Absendeort: Bonn
  • Empfangsort: Mannheim
  • Datum: 01.09.1833
  • Anmerkung: Empfangsort erschlossen.
    Handschrift
  • Datengeber: Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv
  • Signatur: D 24 Nr. 28/5
  • Blatt-/Seitenzahl: 1 S., hs. m. U.
  • Incipit: „[1] Ew. Wohlgeboren
    sage ich meinen verbindlichsten Dank für das mir zugesendete schöne Exemplar des sehr wohlgerathenen Kupferstiches der Theologie. Ich [...]“
    Sprache
  • Deutsch
    Editorische Bearbeitung
  • Bamberg, Claudia
  • Varwig, Olivia
1 2
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
[1] Ew. Wohlgeboren
sage ich meinen verbindlichsten Dank für das mir zugesendete schöne Exemplar des sehr wohlgerathenen Kupferstiches der Theologie. Ich bemerke jedoch, daß ich subscribirt habe, und frage an, ob der Subscriptions-Preis an Sie selbst ausgezahlt ist, oder ob Sie einen Commissionar damit beauftragt haben.
Ich bin so frei, Ihnen anbei einen Abdruck von dem Porträt meines Freundes Tieck nach der Original-Zeichnung meiner Nichte zu senden, welchen ich Sie zu behalten bitte.
Mit der vollkommensten Hochachtung
Ew. Wohlgeboren
ergebenster
AWvSchlegel
Bonn d. 1sten Sept.
1833.
[2] An
Herrn Maler Götzenberger
Wohlgeb.
nebst einer Lithographie
1 2
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: HTTP 404 attempting to load TileSource
[1] Ew. Wohlgeboren
sage ich meinen verbindlichsten Dank für das mir zugesendete schöne Exemplar des sehr wohlgerathenen Kupferstiches der Theologie. Ich bemerke jedoch, daß ich subscribirt habe, und frage an, ob der Subscriptions-Preis an Sie selbst ausgezahlt ist, oder ob Sie einen Commissionar damit beauftragt haben.
Ich bin so frei, Ihnen anbei einen Abdruck von dem Porträt meines Freundes Tieck nach der Original-Zeichnung meiner Nichte zu senden, welchen ich Sie zu behalten bitte.
Mit der vollkommensten Hochachtung
Ew. Wohlgeboren
ergebenster
AWvSchlegel
Bonn d. 1sten Sept.
1833.
[2] An
Herrn Maler Götzenberger
Wohlgeb.
nebst einer Lithographie
×