• Johanna Christiane Erdmuthe Schlegel to August Wilhelm von Schlegel

  • Place of Dispatch: Hannover · Place of Destination: Amsterdam · Date: 19.12.1794
Edition Status: Newly transcribed and labelled; double collated
    Metadata Concerning Header
  • Sender: Johanna Christiane Erdmuthe Schlegel
  • Recipient: August Wilhelm von Schlegel
  • Place of Dispatch: Hannover
  • Place of Destination: Amsterdam
  • Date: 19.12.1794
  • Notations: Empfangsort erschlossen.
    Manuscript
  • Provider: Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek
  • OAI Id: DE-611-36881
  • Classification Number: Mscr.Dresd.e.90,XIX,Bd.21,Nr.33
  • Number of Pages: 1 S., hs. m. U.
  • Format: 23,3 x 19,1 cm
  • Incipit: „[1] Liebster Wilhellm
    Die Sachen habe ich eben bekommen. Ich, schücke sie Dir gleich, Du wirst sie gleich auf Schreiben u [...]“
    Language
  • German
    Editors
  • Bamberg, Claudia
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Liebster Wilhellm
Die Sachen habe ich eben bekommen. Ich, schücke sie Dir gleich, Du wirst sie gleich auf Schreiben u besiegeln. Wir sind wohl, das hoffe ich von Dir auch schreib mir bald, auch wegen den Linen wie viel Du Hemden haben willst, Ich laße Dazu spinnen u hengt von mir ab wie viel ich machen laße, Ich hoffe es soll etwas feiner werden, als die Probe war, u so viel ich es nachrechnen kann die El. 18 mg. also ein Dutzend Hemden würden ohne Nehen u Patist ohngefehr auf etlich 32 33 r. kommen. Lebe wohl und bleib gesund.
Mutter Schlegel
den 19 December
1794.
[2] [leer]
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Liebster Wilhellm
Die Sachen habe ich eben bekommen. Ich, schücke sie Dir gleich, Du wirst sie gleich auf Schreiben u besiegeln. Wir sind wohl, das hoffe ich von Dir auch schreib mir bald, auch wegen den Linen wie viel Du Hemden haben willst, Ich laße Dazu spinnen u hengt von mir ab wie viel ich machen laße, Ich hoffe es soll etwas feiner werden, als die Probe war, u so viel ich es nachrechnen kann die El. 18 mg. also ein Dutzend Hemden würden ohne Nehen u Patist ohngefehr auf etlich 32 33 r. kommen. Lebe wohl und bleib gesund.
Mutter Schlegel
den 19 December
1794.
[2] [leer]
×