• August Wilhelm von Schlegel to Ludwig von Urlichs

  • Place of Dispatch: Bonn · Place of Destination: Bonn · Date: 09.05.1841
Edition Status: Newly transcribed and labelled; double collated
    Metadata Concerning Header
  • Sender: August Wilhelm von Schlegel
  • Recipient: Ludwig von Urlichs
  • Place of Dispatch: Bonn
  • Place of Destination: Bonn
  • Date: 09.05.1841
  • Notations: Empfänger sowie Absende- und Empfangsort erschlossen.
    Manuscript
  • Provider: Berlin, Deutsches Archäologisches Institut
  • Incipit: „[1] Ew. Wohlgeboren
    wünsche ich in amtlichen Geschäften eine Mittheilung zu machen. Sie würden mich daher ungemein verbinden, wenn Sie mir [...]“
    Language
  • German
    Editors
  • Bamberg, Claudia
  • Varwig, Olivia
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ew. Wohlgeboren
wünsche ich in amtlichen Geschäften eine Mittheilung zu machen. Sie würden mich daher ungemein verbinden, wenn Sie mir morgen Vormittag oder nach Tische um 2 Uhr Ihren Besuch schenken wollten. Lange kann unsre Verabredung nicht aufgeschoben bleiben, da ich baldigst in Aufträgen Sr. Majestät nach Berlin abreisen muß. Mit vollkommenster Hochachtung
Ihr ergebenster
AWvSchlegel
Sonntag d. 9ten Mai
1841.
[2] [leer]
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ew. Wohlgeboren
wünsche ich in amtlichen Geschäften eine Mittheilung zu machen. Sie würden mich daher ungemein verbinden, wenn Sie mir morgen Vormittag oder nach Tische um 2 Uhr Ihren Besuch schenken wollten. Lange kann unsre Verabredung nicht aufgeschoben bleiben, da ich baldigst in Aufträgen Sr. Majestät nach Berlin abreisen muß. Mit vollkommenster Hochachtung
Ihr ergebenster
AWvSchlegel
Sonntag d. 9ten Mai
1841.
[2] [leer]
×