• August Wilhelm von Schlegel an Eduard Weber

  • Absendeort: Bonn · Empfangsort: Bonn · Datum: 25.08.1831
Editionsstatus: Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert
    Briefkopfdaten
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel
  • Empfänger: Eduard Weber
  • Absendeort: Bonn
  • Empfangsort: Bonn
  • Datum: 25.08.1831
    Handschrift
  • Datengeber: Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek
  • OAI Id: 1849812
  • Signatur: Autographensammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
  • Blatt-/Seitenzahl: 1 e. Br. (1 Doppelbl.)
  • Format: 25,4 x 21 cm
  • Besonderheiten: Mit Briefumschlag.
  • Incipit: „[1] Ew. Wohlgeboren
    beehre ich mich, auf Ihre Anfrage zu erwiedern, daß die Erscheinung meiner Übersetzung vom ersten Bande des Râmâyana [...]“
    Sprache
  • Deutsch
    Editorische Bearbeitung
  • Bamberg, Claudia
  • Funk, Gerald
  • Varwig, Olivia
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ew. Wohlgeboren
beehre ich mich, auf Ihre Anfrage zu erwiedern, daß die Erscheinung meiner Übersetzung vom ersten Bande des Râmâyana nur dadurch verzögert worden ist, daß ich ihr die größte Vollendung zu geben wünsche. Hiezu war eine wiederholte Durchsicht der in London befindlichen Commentare Indischer Scholiasten erfoderlich. Gegenwärtig wird schon daran gedruckt, wie Ew. Wohlgeboren aus beiliegenden Aushängebogen ersehen werden. Der Druck wird hoffentlich schon im nächsten Frühlinge, zuverläßig aber vor der Michaelis-Messe beendigt seyn.
Mit der vollkommensten Hochachtung
Ew. Wohlgeboren
ergebenster
AWvSchlegel
Bonn, d. 25sten Aug
1831.

[2] [leer]
[3] [leer]
[4] An
Herrn Buchhändler Ed. Weber
Wohlgeb.
in
Bonn

25/8 1831 vSchlegel
VergrößernVergrößernVergrößernVergrößern
VerkleinernVerkleinernVerkleinernVerkleinern
ZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzenZurücksetzen
VollbildVollbildVollbildVollbild
Links drehenLinks drehenLinks drehenLinks drehen
Rechts drehenRechts drehenRechts drehenRechts drehen
Unable to open [object Object]: Unable to load TileSource
[1] Ew. Wohlgeboren
beehre ich mich, auf Ihre Anfrage zu erwiedern, daß die Erscheinung meiner Übersetzung vom ersten Bande des Râmâyana nur dadurch verzögert worden ist, daß ich ihr die größte Vollendung zu geben wünsche. Hiezu war eine wiederholte Durchsicht der in London befindlichen Commentare Indischer Scholiasten erfoderlich. Gegenwärtig wird schon daran gedruckt, wie Ew. Wohlgeboren aus beiliegenden Aushängebogen ersehen werden. Der Druck wird hoffentlich schon im nächsten Frühlinge, zuverläßig aber vor der Michaelis-Messe beendigt seyn.
Mit der vollkommensten Hochachtung
Ew. Wohlgeboren
ergebenster
AWvSchlegel
Bonn, d. 25sten Aug
1831.

[2] [leer]
[3] [leer]
[4] An
Herrn Buchhändler Ed. Weber
Wohlgeb.
in
Bonn

25/8 1831 vSchlegel
×